
> Mehr erfahren... | 
> Mehr erfahren ... |
Für Privatpersonen | Für Unternehmen |
| |

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ing.-Büro Lehmeyer - N E W S
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


April 2018: Ingenieurbüro Lehmeyer bei der Vorstellung der Informationsbroschüre "Ratgeber Energie und Klimaschutz" in Zusammenarbeit mit der Zukunftsinitiative Altmühlfranken.

Januar 2018: Ingenieurbüro Lehmeyer präsentiert die Brennstoffzelle zur Gewinnung von Strom während des Heizvorganges. Erfahrungswerte durch eigene Verwendung im eigenem Wohngebäude.

November 2017 : Die Fachhochschule Weihenstephan-Triesdorf besucht, im Zuge zu erstellender Studien- und Masterarbeiten über die Systemtechnik der Häuser, die Baustelle BA II und BA I am alten Sportplatz. Ing.-Büro Lehmeyer (Dipl.-Bauing. zert. Energieeffizienz-Experte Klaus Lehmeyer) führt die Gruppe der Studenten in die Besonderheiten des Leuchtturmprojektes ein

August 2017 : Derzeit werden die beiden Pufferspeicher (je 75 m³) errichtet. Die Berechnung des optimalen Puffervolumens, im Systemzusammenhang der umliegenden Genossenschaftswohnungen, sowie der staatliche Fördermittelantrag wurden von Ing.-Büro Lehmeyer für Energieberatung erstellt.

Mai 2017 | Ing.-Büro Lehmeyer ist für alle Bereiche bei der
Energieeffizienz-Experten-Liste zertifiziert und anerkannt.

Mai 2017 | Einweihung Römerbrunnenschule der Lebenshilfe in Weißenburg
Ing.-Büro Lehmeyer | Energetische Berechnung, Nachweise und Fördermittelbeantragung

März 2017 | Weißenburg Sonnenhaus Bauabschnitt II Jahnstraße WG-Eigenheim |
Ing-.Büro Lehmeyer | Energetisches Berechnungen und Nachweise |
Fördermittelberatung u.-Beantragung
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Februar 2017 | Ingenieurbüro Lehmeyer für Neubau Karosserie- und Lackzentrum Kießling
Fördermittelberatung | Berechnung und Nachweis | KfW-Fördermittelantrag
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zeitschrift der Wohnungswirtschaft Bayern Ausgabe 2016 Jahrgang 106
Hier - Verabschiedung von Hrn. Dinkelmeyer
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wochenzeitung Weißenburg Ausgabe 32 am 10.August 2016
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

August 2016 Die Sanierungsmaßnahme des Ing.-Büroes Lehmeyer
erhält besondere Anerkennung in renomierter Fachzeitschrift.
Download zum Artikel auf Seite 18 und 19.jpg Download
Download zum Artikel auf Seite 20.jpg Download
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weißenburger Tagblatt 4.6.2016
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weißenburger Tagblatt
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir über uns
 | | Ingenieurbüro Lehmeyer "In Zeiten knapper werdender fossiler Brennstoffe wird es immer dringlicher Energieverschwendung zu vermeiden. Klimaschutz durch Energieeffizienz und erneuerbare Energien ist unsere Aufgabe. Wir beraten unabhängig und neutral Privathaushalte, Gewerbe KMU, Industrie und Handel, öffentliche Einrichtungen, sowie Wohnungsgenossenschaften in allen Belangen der Energieeinsparung." |
Energieberater der Deutschen Energieagentur www.dena.de Sachverständige nach §2 ZVEnEV für Planung, Bewertung von Anlagen für Heizung,
Warmwasser und Lüftung sowie baulicher und energiesparender Wärmeschutz der Bay. Ingenieurkammer –Bau www.bayika.deSachverständiger nach §21 EnEV ausstellungsberechtigte Person
staatlich anerkannt, geprüft nach DIN 18599 Nicht-Wohngebäude Energetische Berechnung, Planung, Bauleitung
Uneingeschränkte Bauvorlageberechtigung
Mitglied des Aufsichtsrat Wohnungsgenossenschaft Eigenheim eG Weißenburg
www.eigenheim-weissenburg.deMitglied Steuergruppe Netzwerk erneuerbare Energien Westmittelfranken www.eewmf.de Energieberater der IHK-UMFIS Umweltfirmen-Informationssystem der AKH und DIHK
www.enviromeister.com- EnergieEffizienzExperte im Baudenkmal
- EnergieEffizienzExperte Energieeffizient Bauen und Sanieren - Wohngebäude
- EnergieEffizienzExperte Energieeffizient Bauen und Sanieren - Nichtwohngebäude
- EnergieEffizienzExperte Energieeffizient Bauen und Sanieren - Einzelmaßnahmen
- EnergieEffizienzExperte Energieberatung im Mittelstand BAFA
- EnergieEffizienzExperte Energieberatung im Mittelstand Abwärmenutzung
Zertifizierter Energieeffizienz-Auditor DIN ISO 50001 / DIN 19011 (TÜV-Rheinland)
Geschäftsführer: Diplom Bauingenieur (FH) Klaus Lehmeyer